Elztal-Radweg
Der Elztal-Radweg führt von Gunderath aus über Uersfeld, Lirstal, Oberelz durch das idyllische Elztal nach Monreal und von dort bis in die Eifelstadt Mayen.
Eröffnung am Sonntag, 21. Mai 2023 | 10 - 17 Uhr
Die Eröffnung ist am Sonntag, den 21. Mai 23 in Gunderath am Heilbachsee um 10.00 Uhr.
An diesem Tag wird die gesamte Radstrecke von Gunderath über Monreal bis nach Mayen mit verschiedenen Programmpunkten bespielt. Die Veranstaltung findet von 10.00 - 17.00 Uhr statt.
Programm
GUNDERATH | Grillhütte am Heilbachsee
- Eröffnung 10.00 Uhr an der Grillhütte Heilbachsee
- TrailPark Vulkaneifel
- Repair Workshop mit Guide Oli
- Ausstellung Hohe AchtBike und PyroBike (Kinderräder)
- Infostand Tourist-Info Kelberg (Stempelkartenabgabe)
- Ab 14.00 Uhr: Neueröffnung Center Parcs Park Eifel
UERSFELD | Nostalgikum Museumstag
- Nostalgikum geöffnet - Eintritt frei
- Oldtimerausstellung
- Bürgersaal Horse Painting
- Streichelzoo, Kinderprogramm
LIRSTAL
- Kühlhaus: Kaffee und Kuchen sowie Tattoos und Steine bemalen für Kinder
- Grillhütte: Dart, Essen & Trinken
OBERELZ | Reutisch Haus
- Würstchen und Frühlingsrollen mittags, nachmittags Kaffee und Kuchen
NIEDERELZ | Dorfgemeinschaftshaus/Dorfplatz
- Bewirtung im Innen- und Außenbereich
MONREAL
- Bouleplatz
- Sportplatz Ausstellung von Poison-Bikes
- Infostand und Fahrradcodierung vom ADFC
- Grundschule Fahrradparcour
- Tag der offenen Tür der FFW
- Heimatmuseum geöffnet von 14.00 - 17.00 Uhr
- Infostand Vordereifel (Stempelkartenabgabe)
MAYEN | Museumstag Genovevaburg
- Museen
- Marktplatz
- 1. Mayener Be(e)ats Festival
- Infostand TI Mayen (Stempelkartenabgabe)
Start des Elztal-Radwegs ist der kleine Vulkaneifelort Gunderath.
Zwischen Gunderath und Monreal ist der Radweg aufgrund seiner Topografie und vor allem aufgrund der vielen Angebote für Kinder ein echter Familienradweg. Oberhalb des Uersfelder Bachs geht es zunächst bis nach Uersfeld, wo in dem kleinen Museum "Nostalgikum" die "Gute Alte Zeit" der 40er, 50er und 60er Jahre wieder zum Leben erweckt wird.
Weiter geht es nach Lirstal, um dort auf die namengebende Elz zutreffen. Nun der Elz folgend führt der Weg durch Oberelz, vorbei an der Ditscheider und Bermeler Mühle sowie dem Örtchen Niederelz. Unterwegs laden unter anderem vier Brücken über die Elz zum fotografieren sowie Rast- und Spielplätze zum verweilen ein.
Bald sieht man das malerische Fachwerkdorf Monreal mit seinen beiden Burgruinen. Von hier aus geht es etwas steil aus dem Tal heraus zur Conderhöhe. Mit einem weiten Ausblick über Wiesen und Felder wird das Ziel, die Stadt Mayen, erreicht.
Start der Tour
- Gunderath
Parkplatz am Heilbachsee, Hauptstraße/L96
Koordinaten
- DD: 50.254938, 6.980268
- GMS: 32U 356023 5568928
- UTM: 32U 356023 5568928
Ende der Tour
- Mayen
Ostbahnhof, Ostbahnhofstraße 81-83
Parken
- Gunderath am Parkplatz Heilbachsee
- Ostbahnhof in Mayen
- Unterwegs z.B. am Bahnhof in Monreal
Interessante Punkte entlang der Strecke
- Gunderath:
CenterParcs Park Eifel, Heilbachsee, KinderWanderland Baumhaus - Uersfeld:
Nostalgikum Museum der 40iger, 50iger und 60iger Jahre - Monreal:
Fachwerkhäuser, Löwen- und Philippsburg, Heimatmuseum - Mayen:
Genovevaburg, Eifelmuseum mit den Ausstellungen EifelTotal, Deutsches Schieferbergwerk und Erlebniswelten Grubenfeld
Höhenprofil:
Einkehrmöglichkeiten:
- Gunderath
- Uersfeld
- Monreal
- Mayen
Radwegeanschlüsse:
Anbindung Stadt Mayen:
- Maifeld-Radwanderweg (in Richtung Polch und Münstermaifeld)
- Vulkanpark-Radweg (in Richtung Andernach)
Anbindung Monreal:
- Eifel-Schiefer-Radweg (Kaisersesch)
Anbindung Gunderath:
- Vulkan-Rad-Route-Eifel (in Richtung Ulmen an der Landstr. in Richtung Kötterichen - nach Kelberg von Gunderath in Richtung Mosbruch)
Achtung die Radstrecke zwischen Gunderath und Kreuzung Landstr. Richtung Kötterichen verläuft auf dem Weg sowohl die Vulkan-Rad-Route-Eifel als auch der Elztal-Radweg.
Streckenbeschaffenheit:
- Überwiegend befestigte Wassergebundene und Asphalt Oberflächen
Kontakt:
Touristik-Büro Vordereifel
Tel.: 02651 - 800 995
tourismus@vordereifel.de
www.naturerlebnis-vordereifel.de
Tourist Information Mayen
Tel.: 02651 - 90 300 4
touristinfo@mayenzeit.de
www.mayenzeit.de
Tourist-Information Kelberg
Tel.: 02692 - 872 18
touristinfo@vgv-kelberg.de
www.geschichtsstrasse.de